Filter
–
%
Poljot Chronograph 23 Jewels – Kaliber 3133
279,00 €*
349,00 €*
(20.06% gespart)
Die "Sturmanskie" ist eines der attraktivsten Modelle aus der Poljot-Chronographenreihe mit Kaliber 3133. Dies liegt nicht zuletzt an der inneren, über die Krone bei 9 Uhr bedienbaren Stundenlünette. Wenn man diese bei Beginn des Stoppvorgangs auf den Stundenzeiger einstellt, hat man gleichzeitig einen Stundenzähler. Vorliegend handelt es sich um die zivile Version ohne Sturmanskie-Schriftzug, produziert noch zur Zeit der Sowjetunion. Eine Besonderheit ist das blaue Markierungsdreieck auf der Stundenlünette. Der Zustand ist rundum gut, das verchromte Gehäuse zeigt etwas Abrieb auf der Rückseite, im Inneren werkelt das bekannte Kaliber 3133. Alle Funktionen sind einwandfrei gegeben, das Datum ist durch Wechsel zwischen 23 und 24 Uhr schnellverstellbar. Montiert wurde ein schwarzes Lederband in Vintage-Optik.
%
Roxy Alarm 17 Jewels Armbandwecker – AS 1568
199,00 €*
219,00 €*
(9.13% gespart)
Das Kaliber AS 1568 ist ein recht lauter Vertreter aus der Kategorie Vintage-Armbandwecker, dies trifft besonders für vorliegende Herrenuhr der Marke Roxy zu. Sie verfügt über ein lilablaues Zifferblatt mit Sonnenschliff, das blockartige Edelstahlgehäuse zeigt ein paar Gebrauchsspuren, das Schliffbild ist noch original. Erneuert wurden lediglich das Glas und das dunkelblaue Rally-Lederband. Den Wecker kann man mit der oberen Krone aufziehen und verstellen, in gezogenem Zustand ist der Alarm aktiviert. Die Gangwerte sind gut, das Datum kann durch Wechsel zwischen 22 und 24 Uhr schnellverstellt werden.
%
Junghans Automatic 22 Jewels Gangreserve – Kaliber 80/12
299,00 €*
349,00 €*
(14.33% gespart)
Das Werk dieser Junghans ist eine Besonderheit. Es handelt sich um das erste Armbanduhrenkaliber mit automatischem Aufzug aus deutscher Produktion. Und da die Ingenieure bei Junghans ihren Kunden etwas mehr Vertrauen in die neue Technik geben wollten, statteten sie das Werk kurzerhand mit einer Anzeige für die Gangreserve aus. Gebaut wurde das J80/12 nur von 1951 bis 53, vorliegend tickt es in einem frühen Exemplar mit vergoldetem Gehäuse und zweifarbigem Zifferblatt. Die Uhr befindet sich für ihr Alter in gutem Zustand, die Leuchtmasse der Zeiger wurde erneuert, gleiches gilt für das Glas und das hellbraune Lederband.