Monvis Alarm Date Diver 21 Rubis – AS 1931
Infos zu "Monvis Alarm Date Diver 21 Rubis – AS 1931"
Aus unerfindlichen Gründen ist die Kombination aus Taucheruhr und Armbandwecker im Vintage-Segment ein an Seltenheit kaum zu übertreffendes Einhorn. Sportliche Armbandwecker finden sich durchaus, aber die Funktion einer Taucherlünette macht die Sache kompliziert. Neben LeCoultre, Citizen und Tissot gab es quasi keine Firma die derartiges im Portfolio hatte. Eine Ausnahme bildet die 1962 in Biel registrierte Marke Monvis, wie vorliegendes Exemplar beweist. Und sei die Kombination der beiden Funktionen nicht schon selten genug, erstrahlen Zifferblatt und Lünette auch noch in einer der ungewöhnlichsten Farben die bei Armbanduhren Verwendung fand – weinrot. Es ist ein extrem dunkler Ton der in manchen Lichtwinkeln eher wie schwarz wirkt, die Schönheit lässt sich auf Fotos nur unzureichend einfangen. Am Gehäuse finden sich ein paar Gebrauchsspuren, die mit einer Plexischeibe abgedeckte Lünette ist beidseitig drehbar. Das Handaufzugskaliber AS 1931 erzeugt stabile Gangwerte, es wird mit der unteren Krone aufgezogen, die obere dient für den Wecker. Man zieht ihn damit auf und verstellt den kleinen Zeiger in gezogener Position. In dieser muss sie auch verweilen um den Alarm „scharf“ zu schalten. Erreicht der Stunden- den Weckerzeiger, ertönt ein rasselndes Geräusch. Das Datum kann durch Wechsel zwischen 23 und 1 Uhr schnellverstellt werden, die Bandwahl fiel auf ein stilechtes schwarzes Rally-Leder (20mm).
Aufzug: | Handaufzug |
---|---|
Herstellungsland: | Schweiz |
Gehäusematerial: | Messing verchromt |
Jahrzehnt: | 1970er |
Zusatzfunktion: | Datum, Taucherlünette, Wecker |
Armband: | Leder |
Glas: | Plexiglas |
Gehäusebreite (ohne Krone): | 36,5mm |
Gehäusedicke (inkl. Glas): | 13,5mm |
Amplitude ZB oben: | 285° |
Amplitude ZB unten: | 275° |
Sek/Tag ZB oben: | +1 |
Sek/Tag ZB unten: | +4 |